Seit 2007 gibt es in Hannover ein Sea Life. Die Tickets können online gekauft werden. Günstig ist nicht: Für zwei Erwachsene mit zwei Kindern zahlten wir 65 EUR. Dafür wird aber viel geboten.

Neben großen und kleinen Aquarien und Terrarien gibt es viele Stationen, an denen spielerisch gelernt werden kann. Am Berührungsbecken hatten wir kitzeligen Kontakt mit Krebsen und Putzgarnelen.

Meine Kinder haben für die erste Runde eine Stunde gebraucht. Sie hatten viel Spaß, die Stempel zu sammeln und freuten sich über das Geschenk im Souvenir-Shop. Zum Glück gelten die Tickets als Tageskarte und wir sind insgesamt 3x an allem vorbeigekommen. Besonders eindrucksvoll war das Krokodil sowie die Riesenschildkröte Oskar 🐢.
Highlight: Im Labor können Papierfische mit Wachsmalstiften bunt gestaltet werden. Anschließend scannen und zack ist der Fisch auf einer großen Leinwand animiert zu sehen.

Es gibt kostenlose Schließfächer für Rucksäcke und Taschen. Alle Wege sind barrierefrei. Im Café gibt es Brezeln und Popcorn. Leider keine Pommes. Aber Hot Dogs 🌭. Im Sea Life kann alles mit Karte bezahlt werden.

Meine Tochter war im Sommer auf einem Kindergeburtstag im Sea Life und fand die Schatzsuche richtig gut.
erstellt am 20.11.2022, zuletzt geändert am 04.06.2023